Nicht dein Ernst!
Wiederholungen der beliebten Fernsehsendung laufen derzeit auf dem WDR.
Außerdem können die Folgen jederzeit auch online abgerufen werden.
Mittwoch, 07.06 23.45 Uhr
Donnerstag, 08.06. 0.25 Uhr
Schauspiel Sprechen Regie
Nicht dein Ernst!
Wiederholungen der beliebten Fernsehsendung laufen derzeit auf dem WDR.
Außerdem können die Folgen jederzeit auch online abgerufen werden.
Mittwoch, 07.06 23.45 Uhr
Donnerstag, 08.06. 0.25 Uhr
Die neue Kampagne mit prominenten Werbeträgern ist gestartet. Helene Fischer sowie Barbara Schöneberger und Max Giermann machen mit verschiedenen Aktionen und Spots auf das Jubiläum aufmerksam. In TV und Internet Spots bin ich auf stolzer Käufer einer neuen Bohrmaschine auch zu sehen. Produktion: Bubbles Film Regie: Matthäus Bussmann
Frische neue Fotos von mir von der wunderbaren Daniela Pfeil geschossen. Klickt einfach auf Fotos.
Inhalt
Seit Monaten terrorisiert ein Unbekannter die Radfahrer am Starnberger See. Bisher ging es nur um Sachbeschädigung, doch als Hubert und Girwidz bei einem Einsatz am See die Leiche eines älteren Radlers entdecken, der nicht durch einen Sturz, sondern durch Schläge zu Tode gekommen ist, scheint eine neue Eskalationsstufe erreicht. Revierleiterin Sabine Kaiser erklärt die Jagd nach dem “Radl-Hasser” zur Chefsache. Für Hubert und Girwidz ist der Fall doppelt knifflig: Weil Girwidz die Ladestation für den neuen E-Streifenwagen geschrottet hat, aber noch nicht den Mut hatte, es der Chefin zu beichten, droht den beiden auf der Suche nach dem Täter nämlich der Saft auszugehen …
Darsteller: Christian Tramitz, Michael Brandner, Katharina Müller-Elmau, Paul Sedlmeir, Mitsou Jung, Susu Padotzke, Monika Gruber, Hannes Ringlstetter, Christian Buse, Nina Steils, Julian Felix, Franz-Xaver Zeller, Malte Buhr, Sven Hussock, Joel Olano Regie: Carsten Fiebeler Drehbuch: Philip Kaetner Untertitel, Hörfilm, Stereo
Ich freue mich sehr auf die Drehtage im schönen Berchtesgaden!
Watzmann ermittelt- Lucky Bird Pictures – ARD
Ein neues Showreel 2022 ist fertig zusammengestellt. Schaut es euch gerne an. Außerdem gibt es neue Hörbeispiele unter Audio.
Die zentrale Station von Charles Darwins Weltumsegelung mit der Beagle ist der Galapagos-Archipel. 1835 trifft der junge britische Naturforscher dort auf eine beeindruckende Artenvielfalt. Er sammelt und katalogisiert drei Viertel der auf den Inseln lebenden Arten und leistet damit einen großen Beitrag zur Zoologie. Immer deutlicher erkennt Darwin, dass die Lebewesen auf der Erde nicht in einem Schritt entstanden sein können, sondern dass Veränderungs- und Anpassungsmechanismen am Werk sein müssen. Spielszenen und Experteninterviews wie mit dem Zoologen Prof. Klaus Schönitzer zeigen Darwins Erkenntnisprozess. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Die von “Bilderfest” produzierte dreiteilige Doku-Reihe “Giganten der Kunst” startet am 5. Dezember um 16.10 Uhr auf ARTE mit “Rembrandt”
In den historisch nachgestellten Szenen bin ich als Rembrandt van Rijn unter der Regie von Christian Stiefenhofer zu sehen. Ein erster Ausschnitt ist bereits jetzt online verfügbar. Unter diesem Link wird ab 5. Dezember dann auch die Folge zu sehen sein.
Foto: © Bilderfest/Lena Gräf
Am 3. August geht es los!
Die Muskeltiere auf KIKA haben Premiere! Ich durfte dem gefräßigen Kater Cäsar die Stimme leihen.
Danke an das Studio Speeech in München und der Synchronregie von Hans Schneck!
Ein Spaß für Groß und Klein nach den Büchern von Ute Krause!
https://www.kika.de/die-muskeltiere/index.html
FOTO: KIKA
Vor den idyllischen Bergen St. Annas bei Tirol drehte ich für Stereo Films unter der Regie von Martin Haerlin, Kamera Sven Lützenkirchen.
Hier geht es direkt zum Spot: https://fb.watch/v/16-BZmvJh/