Tito, mein Vater und ich

TITO, MEIN VATER UND ICH

von Maja Das Gupta

Tamas will seinen ersten Kinofilm drehen: Um die Geschichte der Eltern soll es gehen, wie sie sich kennenlernten und während des Krieges aus dem ehemaligen Jugoslawien flohen. Sein Vater ist zur Premiere eingeladen – zufällig an dessen Geburtstag. Nur noch zwei Szenen fehlen, die in der Schule spielen – und nur noch wenige Tage bleiben Zeit, bis der Schnitt fertig sein muss. Leider hat seine Assistentin Martha anscheinend einen Fehler gemacht, denn niemand weiß, dass er in die Schule kommt. Nichts ist für den wichtigen Dreh vorbereitet. Und während Tamas auf Martha wartet, erzählt er den Plot des Films. Manches ist schier unaussprechlich – aber vor der Klasse kommt er ins Reden und erzählt die bislang unausgesprochene Geschichte seiner Familie. Und was geschieht nun mit dem Film?

Das Stück handelt von Identitätssuche in Zeiten des Krieges und danach. Ein Stoff für Jugendliche, der derzeit wieder aktueller den je ist.

Text und Regie: Maja Das Gupta

Tamas: Sven Hussock

Das Projekt wird und wurde gefördert vom BA 5, 10 der LSH München, BK Kids, Morgen e.V. und dem Migrationsbeirat.

(Foto: Siegmar Warnecke)

Teile diesen Beitrag

Showreel(s) 2022

Ein neues Showreel 2022 ist fertig zusammengestellt. Schaut es euch gerne an. Außerdem gibt es neue Hörbeispiele unter Audio.

Teile diesen Beitrag

Kleingartenidylle in Zeiten von Corona

Das Bayerische Fernsehen war mit der Sendung Gesundheit bei mir und meiner Familie im Kleingarten zu Gast.
Herausgekommen ist dabei ein wunderschöner Beitrag über Gartenglück in Krisenzeiten.

-> https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/gesundheit/schrebergarten-corona-covid19-100.html

Danke an Agnieszka Schneider und ihr Team, Fero Andersen für`s tatkräftige mithelfen und moderieren und natürlich meine Familie für`s Mitmachen!

Teile diesen Beitrag