Tito, mein Vater und ich – Einladung zum Südwind-Festival & Radiobeitrag

Zum Jugendtheaterstück Tito, mein Vater und ich gibt es einen Radiobeitrag vom Bayerischen Rundfunk (Br 24) von Hanna Fath.

Hört gerne mal rein! KLICKT HIER

Wer bin ich? Woher komme ich? Wohin will ich? Drei Fragen, die sich Menschen mit Tamas Familiengeschichte häufig stellen. Tamas ist der Protagonist des Theaterstücks „Tito, mein Vater und ich“. Er ist Filmstudent und sein Abschlussprojekt soll ein Film über die Geschichte seiner Eltern werden. Doch es läuft nicht so wie geplant und Tamas ist überfordert, von äußeren Umständen und der Familiengeschichte in seinem Inneren.

Außerdem sind wir, Text und Regie – Maja Das Gupta, mit dem Stück zum Südwind-Festival eingeladen und freuen uns sehr!

Weitere Vorstellungen findet ihr unter Termine.

Teile diesen Beitrag

BR 2 RELIGION – DIE DOKUMENTATION

BR 2 – RELIGION – DIE DOKUMENTATION
Schluss mit Sünde – Das Christentum als Lebenslehre

Viele haben aber ein Gespür dafür, dass sich in den Kirchen alte Glaubensdinge angesammelt haben, die nicht mehr stimmig sind. Der Mensch, ein Sünder? Ein Gott, der seinen Sohn opfert? Ein Glaube, der nur aus dem Wort der Bibel erwächst? Eine durchgehende Dogmatik, die radikal neu ansetzt, hat schon lange niemand mehr vorgelegt. Jetzt aber der Würzburger Theologe Klaas Huizing. Sein Werk heißt aber nicht mehr Dogmatik. Es heißt „Lebenslehre“. Matthias Morgenroth erkundet mit Klaas Huizing das Potential dieser „Lebenslehre“.

Podcast – Schluss mit Sünde

Teile diesen Beitrag

Showreel(s) 2022

Ein neues Showreel 2022 ist fertig zusammengestellt. Schaut es euch gerne an. Außerdem gibt es neue Hörbeispiele unter Audio.

Teile diesen Beitrag

Giganten der Kunst – Rembrandt van Rijn

Szenenfoto

Die von „Bilderfest“ produzierte dreiteilige Doku-Reihe „Giganten der Kunst“ startet am 5. Dezember um 16.10 Uhr auf ARTE mit „Rembrandt“
In den historisch nachgestellten Szenen bin ich als Rembrandt van Rijn unter der Regie von Christian Stiefenhofer zu sehen. Ein erster Ausschnitt ist bereits jetzt online verfügbar. Unter diesem Link wird ab 5. Dezember dann auch die Folge zu sehen sein.

Foto: © Bilderfest/Lena Gräf

Teile diesen Beitrag