Ab 2020 reisen die beiden Schauspieler Andreas Bittl und Sven Hussock gemeinsam mit der Sängerin Anna Veit durch Bayern. Mit Josef Haders und Alfred Dorfers bitterbös-humoristischem Erfolgsstück INDIEN im Gepäck testen sie die Qualität der bayerischen Wirtshäuser und Gastspielstätten.
Adaptiert aus dem Wienerischen schickt das Fremdenverkehrsamt den Qualitätsprüfer für Gastronomie Heinz Bösel (Andreas Bittl) mit seinem neuen hessischen und sehr gesprächigen Kollegen Kurt Fellner (Sven Hussock) los in die Provinz. Nicht nur sprachlich verstehen sich die Zwei auf Anhieb herzlich schlecht. Doch nach vielen Schnitzeln und Bieren bröckelt die Mauer zwischen den beiden und ihr Seelenheil bzw. -unheil tritt hervor. Begleitet werden sie auf ihrer Reise von Anna Veit mal als brummige Kellnerin oder taktlose Ärztin mal musikalisch. Hier wird gegrantlt und gebabbelt, g’lacht und a paar Tränen vergoss’n. Immer derb, urkomisch und politisch nicht ganz korrekt konfrontiert dieses kluge Stück die Zuschauerinnen und Zuschauer mit dem Sinn des Lebens.
Die Aufführungen finden im Rahmen der derzeitigen Hygienebestimmungen statt. Wir richten uns außerdem nach dem Hygienekonzept des jeweiligen Veranstaltungsorts.
Ab 2020 reisen die beiden Schauspieler Andreas Bittl und Sven Hussock gemeinsam mit der Sängerin Anna Veit durch Bayern. Mit Josef Haders und Alfred Dorfers bitterbös-humoristischem Erfolgsstück INDIEN im Gepäck testen sie die Qualität der bayerischen Wirtshäuser und Gastspielstätten.
Adaptiert aus dem Wienerischen schickt das Fremdenverkehrsamt den Qualitätsprüfer für Gastronomie Heinz Bösel (Andreas Bittl) mit seinem neuen hessischen und sehr gesprächigen Kollegen Kurt Fellner (Sven Hussock) los in die Provinz. Nicht nur sprachlich verstehen sich die Zwei auf Anhieb herzlich schlecht. Doch nach vielen Schnitzeln und Bieren bröckelt die Mauer zwischen den beiden und ihr Seelenheil bzw. -unheil tritt hervor. Begleitet werden sie auf ihrer Reise von Anna Veit mal als brummige Kellnerin oder taktlose Ärztin mal musikalisch. Hier wird gegrantlt und gebabbelt, g’lacht und a paar Tränen vergoss’n. Immer derb, urkomisch und politisch nicht ganz korrekt konfrontiert dieses kluge Stück die Zuschauerinnen und Zuschauer mit dem Sinn des Lebens.
Die Aufführungen finden im Rahmen der derzeitigen Hygienebestimmungen statt. Wir richten uns außerdem nach dem Hygienekonzept des jeweiligen Veranstaltungsorts.
Ab 2020 reisen die beiden Schauspieler Andreas Bittl und Sven Hussock gemeinsam mit der Sängerin Anna Veit durch Bayern. Mit Josef Haders und Alfred Dorfers bitterbös-humoristischem Erfolgsstück INDIEN im Gepäck testen sie die Qualität der bayerischen Wirtshäuser und Gastspielstätten.
Adaptiert aus dem Wienerischen schickt das Fremdenverkehrsamt den Qualitätsprüfer für Gastronomie Heinz Bösel (Andreas Bittl) mit seinem neuen hessischen und sehr gesprächigen Kollegen Kurt Fellner (Sven Hussock) los in die Provinz. Nicht nur sprachlich verstehen sich die Zwei auf Anhieb herzlich schlecht. Doch nach vielen Schnitzeln und Bieren bröckelt die Mauer zwischen den beiden und ihr Seelenheil bzw. -unheil tritt hervor. Begleitet werden sie auf ihrer Reise von Anna Veit mal als brummige Kellnerin oder taktlose Ärztin mal musikalisch. Hier wird gegrantlt und gebabbelt, g’lacht und a paar Tränen vergoss’n. Immer derb, urkomisch und politisch nicht ganz korrekt konfrontiert dieses kluge Stück die Zuschauerinnen und Zuschauer mit dem Sinn des Lebens.
Die Aufführungen finden im Rahmen der derzeitigen Hygienebestimmungen statt. Wir richten uns außerdem nach dem Hygienekonzept des jeweiligen Veranstaltungsorts.
Ab 2020 reisen die beiden Schauspieler Andreas Bittl und Sven Hussock gemeinsam mit der Sängerin Anna Veit durch Bayern. Mit Josef Haders und Alfred Dorfers bitterbös-humoristischem Erfolgsstück INDIEN im Gepäck testen sie die Qualität der bayerischen Wirtshäuser und Gastspielstätten.
Adaptiert aus dem Wienerischen schickt das Fremdenverkehrsamt den Qualitätsprüfer für Gastronomie Heinz Bösel (Andreas Bittl) mit seinem neuen hessischen und sehr gesprächigen Kollegen Kurt Fellner (Sven Hussock) los in die Provinz. Nicht nur sprachlich verstehen sich die Zwei auf Anhieb herzlich schlecht. Doch nach vielen Schnitzeln und Bieren bröckelt die Mauer zwischen den beiden und ihr Seelenheil bzw. -unheil tritt hervor. Begleitet werden sie auf ihrer Reise von Anna Veit mal als brummige Kellnerin oder taktlose Ärztin mal musikalisch. Hier wird gegrantlt und gebabbelt, g’lacht und a paar Tränen vergoss’n. Immer derb, urkomisch und politisch nicht ganz korrekt konfrontiert dieses kluge Stück die Zuschauerinnen und Zuschauer mit dem Sinn des Lebens.
Die Aufführungen finden im Rahmen der derzeitigen Hygienebestimmungen statt. Wir richten uns außerdem nach dem Hygienekonzept des jeweiligen Veranstaltungsorts.
Vor den idyllischen Bergen St. Annas bei Tirol drehte ich für Stereo Films unter der Regie von Martin Haerlin, Kamera Sven Lützenkirchen.
Hier geht es direkt zum Spot: https://fb.watch/v/16-BZmvJh/
Vor kurzem stand ich vor der Kamera für Bilderfest Produktion für eine Folge “Terra X”. Ein tolles Team und eine tolle Location sorgten für eine tolle Atmosphäre bei der Arbeit, die sich sicher in den Aufnahmen widerspiegeln wird. Mehr erfahrt ihr im Herbst.
Die zweite Staffel von Nicht dein Ernst! mit Sabine Heinrich und Jürgen von der Lippe sind jetzt online verfügbar in der Mediathek! Ich bin in den Folgen “Mahlzeit” und “Im besten Alter” in den lustigen Einspielern mit dabei!
Eine Produktion des WDR mit SEO Entertainment.
Nicht dein Ernst! Comedy Show im WDR
Wiederholung “Auf Arbeit”
mit Sven Hussock in den Comedy Szenen
Was tun, wenn ich mich am Arbeitsplatz verliebe? Muss ich ans Handy gehen, wenn die Chefin im Urlaub anruft? Und wie sage ich einem Vorgesetzten, dass er es einfach nicht drauf hat? In der neuen Staffel der WDR-Show „Nicht Dein Ernst!“ hinterfragen Sabine Heinrich und Jürgen von der Lippe wieder die ungeschriebenen Gesetze des Alltags. Mit dabei: Panagiota Petridou, perfekte Gesprächspartnerin, wenn es um die kleinen und großen Fettnäpfchen des Berufslebens geht. Denn trotz ihrer Fernsehkarriere arbeitet die schlagfertige TV-Moderatorin regelmäßig in einem Autohaus. Dort erlebt sie unglaubliche Geschichten: Von Käufern, die bei der Probefahrt mit dem Partner ausgiebig die Rückbank testen, über Kundengespräche auf der Toilette bis hin zu ihrer ganz persönlichen Lovestory nach einer Weihnachtsfeier.